Lexikon

Gebühr

Taxe
öffentliche Abgabe, die als Entgelt für eine besondere Inanspruchnahme einer öffentlichen Einrichtung oder einer öffentlichen Leistung erhoben wird. Bei den Gebühren ist zu unterscheiden: Fiskusgebühr (fließt unmittelbar der öffentlichen Kasse zu) und Beamtengebühr (heute zum Großteil abgeschafft); Einzelgebühr (Gebühr für jede einzelne Amtshandlung) und Pauschalgebühr (Gebühr für eine Anzahl zusammenhängender Amtshandlungen); Verwaltungsgebühr (Gebühr für das Tätigwerden der Verwaltung) und Benutzungsgebühr (z. B. bei Häfen und Markthallen).
Zucker
Wissenschaft

Wie frühkindlicher Zuckerkonsum unser Erkrankungsrisiko beeinflusst

Hoher Zuckerkonsum ist ein Risikofaktor für zahlreiche chronische Erkrankungen. Doch wie wirkt es sich aus, wenn schon kleine Kinder Zuckerhaltiges zu sich nehmen? Aufschluss geben Daten aus einem einzigartigen natürlichen Experiment: Nach dem Zweiten Weltkrieg rationierte Großbritannien noch bis ins Jahr 1953 den Zucker für die...

hossenfelder_02.jpg
Wissenschaft

Moleküle als Speicher für Solarenergie?

Solarenergie ist großartig. Wenn wir es darauf anlegen würden, könnten wir mit ihr den gesamten Energiebedarf der Menschheit decken. Denn global betrachtet schickt die Sonne pro Jahr etwa 7.000– bis 8.000-mal mehr Energie zur Erde, als die gesamte Menschheit im selben Zeitraum verbraucht. Ihr Potenzial für die Energiewende ist...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch