Lexikon

Grstäcker

Gerstäcker, Friedrich
Friedrich Gerstäcker
Friedrich, deutscher Erzähler, * 10. 5. 1816 Hamburg,  31. 5. 1872 Braunschweig; unternahm große Reisen in alle Erdteile, schrieb Reiseschilderungen („Mississippibilder“ 1847; „Unter dem Äquator“ 1860) und spannende Abenteuerromane („Die Regulatoren in Arkansas“ 1846; „Die Flusspiraten des Mississippi“ 1848), auch Erzählungen.
Gehirn
Wissenschaft

Auf der Stresswelle

  Was mit wenigen Hormonmolekülen im Hypothalamus beginnt, vervielfacht sich zu einer Cortisol-Flut, die unseren Körper überschwemmt. von SIGRID MÄRZ Mit gerade einmal vier Gramm ist der Hypothalamus ein Leichtgewicht, vor allem im Vergleich zum Gehirn insgesamt, das es auf etwa 1,4 Kilogramm bringt. Und dennoch enthält dieser...

Ranis, Zlatý kůň
Wissenschaft

Die Spuren der ersten modernen Menschen

Vor über 40.000 Jahren lebten moderne Menschen und Neandertaler Seite an Seite in Europa. DNA-Analysen ermöglichen es Forschern heute, Knochen auf verwandtschaftliche Verbindungen hin zu untersuchen. Eine Studie über die Funde im thüringischen Ranis und im tschechischen Zlatý kůň hat nun erstaunliche Ergebnisse geliefert. von...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon