Lexikon
Honọrius IV.
Papst 1285–1287, eigentlich Jacobus Savelli, * 1210 Rom, † 3. 4. 1287 Rom; wegen seiner erfolglosen Einmischung im Konflikt um Sizilien zwischen Frankreich und Aragón, in dem er sich auf die französisch-angevinische Seite stellte, verfielen während seines Pontifikats Ansehen und Macht des Papsttums; führte in Unteritalien Reformen durch.

Wissenschaft
Mit Schwung in die Quantenwelt
Ein nanometerkleines Kügelchen schwingt mit äußerst geringer Dämpfung. Das eröffnet völlig neue Möglichkeiten, um die Quantenphysik zu testen. von DIRK EIDEMÜLLER Die Quantenmechanik ist voll von Eigentümlichkeiten. So sind Quantenobjekte Welle und Teilchen zugleich, sie können sich zu ein und derselben Zeit an mehreren Orten...

Wissenschaft
Genetische Geschichte der Dingos aufgedeckt
Vor mehr als 3000 Jahren kamen die Vorfahren der heutigen Dingos mit Seefahrern nach Australien. Jahrtausendelang entwickelten sie sich unabhängig von anderen Hunden – bis europäische Siedler im 18. Jahrhundert ihre Haushunde mitbrachten. Forschende haben nun die alte DNA von versteinerten Dingos untersucht, die vor bis zu 2.746...