Lexikon
irische Sprache
aus der gälischen Sprache (im weiteren Sinne) entstandene, seit dem 7.–10. Jahrhundert überlieferte Sprache in Irland, in der vom 11. Jahrhundert an eine der reichsten Literaturen des europäischen Mittelalters geschaffen wurde. Seit dem 16. Jahrhundert wurde die irische Sprache vom Englischen zurückgedrängt.

Wissenschaft
Kleine Optimisten
Kinder sehen die Zukunft meist positiv – und das ist gut für ihre Entwicklung. von CHRISTIAN WOLF Kann ein verlorener Finger wieder nachwachsen? Das geht auf jeden Fall – wenn man Kindern Glauben schenkt. Die meisten sehen das Leben generell positiv, auch wenn dieser Optimismus nicht immer der Realität entspricht. Das offenbaren...

Wissenschaft
Elektronenwirbel im Graphen
In dem zweidimensionalen Kohlenstoffmaterial Graphen verhalten sich Elektronen anders als normal: Sie bewegen sich wie eine Flüssigkeit und können auch Wirbel bilden. Solche Elektronenwirbel im Graphen haben Physiker nun erstmals direkt sichtbar gemacht. Dies gelang ihnen mit Hilfe eines hochauflösenden Quanten-Magnetfeldsensors...