Lexikon
Knie
Anatomie
lateinisch Genu, Kniegelenk, Gelenk zwischen Oberschenkelknochen und Schienbein. Eine starke Gelenkkapsel bildet die Gelenkhöhle, in der vorn in die Sehne des Oberschenkelmuskels eingelassen die Kniescheibe liegt, die die Kapsel und das Gelenk nach vorn schützt und verstärkt. Zwischen den beiden Knochenenden sind zwei halbmondförmige Knorpelscheiben (Meniscus) als Polsterung eingelassen; außerdem geben gekreuzte innere Bänder dem Gelenk nach innen Halt.

Wissenschaft
Wie Testosteron bei Hähnen wirkt
Das Geschlechtshormon Testosteron hat im Körper vielfältige Auswirkungen. Eine Studie zeigt nun, wie es die sexuelle Entwicklung von Vögeln prägt. Dazu züchteten Forschende Hühner ohne den Androgenrezeptor, der üblicherweise die Wirkung von Testosteron vermittelt. Fehlte der Rezeptor, waren Tiere beider Geschlechter unfruchtbar....

Wissenschaft
Sternzeichen Rindsroulade
Angenommen, Ihr spirituell veranlagter Cousin würde Ihnen auf der Familienfeier ein Horoskop schenken: Würden Sie es dankend ablehnen oder lächelnd annehmen, um es später unbemerkt wegzuwerfen? Natürlich ist Astrologie nicht schon deshalb irgendwie sinnvoll, weil viele daran glauben. Davon summen Millionen Fliegen, die angeblich...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Zufall oder Zusammenhang?
Warum für Embryos das Timing wichtig ist
Depression: Frühe Behandlung kann Schlimmeres verhindern
»Der Schutz der Gesundheit des Menschen steht immer ganz vorn«
Menschen lebten schon vor 150.000 Jahren im Regenwald
Wie Python-Herzen üppige Mahlzeiten überstehen