Lexikon
Rhône
zweitlängster Fluss Frankreichs, 812 km, davon 550 km in Frankreich, Einzugsgebiet 99 000 km2; entspringt in 1850 m Höhe dem Rhônegletscher in der Dammagruppe der Berner Alpen (Schweiz), durchfließt das Wallis und den Genfer See, durchbricht die südlichen Ketten des Jura und wendet sich bei Lyon nach Süden. Zwischen dem französischen Zentralplateau und den Ausläufern der Alpen durchzieht der Fluss eine Tiefenzone (Rhônegraben), teilt sich bei Arles in zwei Mündungsarme und mündet, eine von Sümpfen und Strandseen bedeckte Deltaebene (Camargue) bildend, nordwestlich von Marseille in das Mittelländische Meer; die schiffbare Strecke von Lyon bis zum Meer beträgt 330 km. Zwischen Lyon und Arles wurden mehrere Staustufen, zum Teil an Seitenkanälen, mit Schleusenanlagen und Kraftwerken angelegt. Durch die Saône ist die Rhône mit dem übrigen Kanalsystem Frankreichs verbunden. Der Kanal von Arles bis Port-de-Bouc findet seine Fortsetzung im Canal de Marseille au Rhône, der die südfranzösische Metropole mit den Häfen und Industrieorten am Étang de Berre verbindet. Im Unterlauf dient das Rhônewasser auch zur Speisung von Bewässerungskanälen. Die wichtigsten Nebenflüsse sind Ain, Saône, Ardèche, Gard (von rechts) und Arve, Isère, Drôme, Durance (von links).

Wissenschaft
Weiß oder rot?
Ein Vergleich antiker Überlieferungen mit Praktiken der Weinbauern Georgiens stellt bisherige Annahmen zur Weinerzeugung der alten Römer in Frage. von KLAUS-DIETER LINSMEIER Wein war im römischen Reich ein Grundnahrungsmittel, darin sind sich die Gelehrten einig. Überlieferte Texte und archäologische Funde verraten, wie die...

Wissenschaft
Einfangen und einsperren
Weltweit haben Forscher Techniken entwickelt, um CO2 einzufangen und dauerhaft zu binden. In Deutschland waren sie bislang verpönt, doch auch hier soll nun der rechtliche Rahmen für ihren Einsatz geschaffen werden. von HARTMUT NETZ Die klimaneutrale Zukunft der Zementindustrie beginnt in Brevik, 150 Kilometer südlich der...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das Harte unterliegt
Die neuen Softies
News der Woche 06.09.2024
Fidschi-Leguane stellen Fernreise-Rekord auf
Der grüne Gigant
Dem Ursprung des Erdwassers auf der Spur