Lexikon

Türkei

Türkei: Staatsflagge
Nach Jahrhunderten wechselvoller osmanischer Geschichte gründete Kemal Atatürk 1923 die moderne Türkische Republik. Staat und Religion sind seitdem getrennt, ohne dass die tiefe Verwurzelung des Islams in der türkischen Gesellschaft geschwunden ist. Geopolitisch befindet sich das Land an einer Schnittstelle zwischen den Krisenregionen des Balkans, des Kaukasus und des Nahen und Mittleren Ostens. In jüngster Zeit öffnete die Türkei durch Verfassungs- und Gesetzesänderungen die Pforte zu Beitrittsverhandlungen mit der Europäischen Union.
Weltraum, Universum
Wissenschaft

Kosmischer Babyboom

Vor etwa zehn Milliarden Jahren entstanden auf einen Schlag sehr viele Sterne. Seither sinkt die Geburtenrate – und inzwischen hat eine Art kosmischer Dämmerzustand begonnen. von THOMAS BÜHRKE Das Sternbild Fornax (Chemischer Ofen) besteht nur aus wenigen lichtschwachen Sternen. Doch Kosmologen fanden dort den sprichwörtlichen...

phaenomenal_02.jpg
Wissenschaft

Intervallfasten hilft nur bedingt

Wer hofft, mit Essen in Intervallen leichter abzunehmen, sollte einige Fakten kennen. Dr. med. Jürgen Brater stellt die neueren Studienergebnisse vor. Ein relativ neuer Trend zur Gewichtsabnahme ist das sogenannte Intervallfasten. Das Prinzip: Der Übergewichtige verzichtet nur zeitweise auf Nahrung – je nach Fastenmethode 16...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek