Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
bannen
bạn|nen 1.
jmdn. b.
a)
mit dem Bann belegen
b)
(durch Zauberspruch) zum Bleiben an einer Stelle zwingen;
den Teufel b.; wie gebannt dasitzen, zuschauen
c)
(durch Beschwörung) vertreiben;
böse Geister b.
d)
stark fesseln, zum Zuschauen, Zuhören zwingen;
seine eindringliche Darstellung bannte die Zuhörer
2.
etwas b.
a)
abwenden;
eine Gefahr b.
b)
〈übertr., geh.〉
an eine Stelle bringen, an einer Stelle festhalten;
eine Landschaft, eine Person auf die Leinwand b.
malen;
jmdn. auf Film b.
fotografieren

Wissenschaft
News der Woche 1.11.2024
Der Beitrag News der Woche 1.11.2024 erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Elektronenwirbel im Graphen
In dem zweidimensionalen Kohlenstoffmaterial Graphen verhalten sich Elektronen anders als normal: Sie bewegen sich wie eine Flüssigkeit und können auch Wirbel bilden. Solche Elektronenwirbel im Graphen haben Physiker nun erstmals direkt sichtbar gemacht. Dies gelang ihnen mit Hilfe eines hochauflösenden Quanten-Magnetfeldsensors...