Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Dachs

Dchs
[dks]
m.
1.
großer, plumper, einem kleinen Bären ähnlicher Erdmarder mit schwarzweißer Gesichtszeichnung;
Syn.
Fabelname
Grimbart
2.
Vertreter einer Gattung der Marder, plumper Allesfresser, Sohlengänger
(Honig~, Sonnen~)
[wörtlich vielleicht „der Bauende“ (zu
lat.
texere
„bauen“), dann nach seinen gegrabenen Wohnhöhlen benannt]
Röhrenwürmer
Wissenschaft

Tierisches Leben unter dem Meeresboden

Unter der Lavakruste des Meeresbodens rund um hydrothermale Schlote tummelt sich mehr Leben als bislang angenommen. In Hohlräumen der Kruste haben Forschende zahlreiche Meerestiere entdeckt, darunter ausgewachsene sesshafte Röhrenwürmer sowie mobile Tiere wie Würmer und Schnecken. Die Entdeckung deutet auf bisher unbekannte...

Ranis, Zlatý kůň
Wissenschaft

Die Spuren der ersten modernen Menschen

Vor über 40.000 Jahren lebten moderne Menschen und Neandertaler Seite an Seite in Europa. DNA-Analysen ermöglichen es Forschern heute, Knochen auf verwandtschaftliche Verbindungen hin zu untersuchen. Eine Studie über die Funde im thüringischen Ranis und im tschechischen Zlatý kůň hat nun erstaunliche Ergebnisse geliefert. von...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch