Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Exil
Exil 1.
Verbannung;
ins E. gehen; im E. leben
2.
Verbannungs–, Zufluchtsort
[<
lat.
exsilium
„Aufenthalt im Ausland, Verbannung“, zu exsul
„der im Ausland Lebende, Verbannte, Vertriebene“, < ex…
„aus, heraus“ und solus
„allein, einsam, verlassen“]
Wissenschaft
Globale Überreichweiten
Das Globale scheint im Trend zu sein – auch wenn Wirtschaft und Politik das dazugehörige Prinzip allmählich überreizt zu haben scheinen und sich mehr dem Nationalen zuwenden. Dafür haben jetzt die historischen Wissenschaften das Thema entdeckt, wie sich an dem 2022 erschienenen Buch „Neue Horizonte“ des britischen Autors James...

Wissenschaft
Bakterien – zum Fressen gern
Ein Protein für den menschlichen Verzehr, für dessen Herstellung mit Bakterien CO2 aus der Atmosphäre gefiltert wird? Das gibt es tatsächlich – und Produkte daraus könnten bald im Supermarkt liegen. von ROLF HEßBRÜGGE Pasi Vainikka ist ein bedächtiger, geradezu stiller Zeitgenosse. Umso mehr lässt folgender Satz aufhorchen, den...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der jüngste Neutronenstern
Ein See im Stresstest
Der Dorsch ist weg
Eine Arche im ewigen Eis
Im Ring der Zeit
Laborreise ins Innere der Erde