Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Gast
Gạst I.
1.
jmd., der bei jmdm. eingeladen oder vorübergehend zum Wohnen aufgenommen worden ist
(Tisch~); Gäste bewirten; ungebetene Gäste
Besucher, die nicht eingeladen worden und daher lästig sind;
〈scherzh.〉
Ungeziefer, Vorratsschädlinge, Einbrecher;
bei jmdm. zu G. sein; jmdn. zu G. bitten
jmdn. einladen;
jmdn. zu G. haben
2.
Besucher einer Gaststätte, eines Hotels;
die Pension kann 120 Gäste aufnehmen
3.
Bühnenkünstler, der nur einmal oder wenige Male in einem Theater auftritt;
es singt XY als G.
〈
Abk.: a. G.
〉 4.
jmd., der sich vorübergehend an einem Ort aufhält;
als G. in einer Stadt weilen; der Bürgermeister begrüßte die ausländischen Gäste

Wissenschaft
Wenn Satelliten Luft atmen
Der Weg zu den Sternen ist steinig. Doch neue Antriebstechniken sollen die Raumfahrt voranbringen und erstmals langlebige Satellitenmissionen auf sehr tiefen Orbits möglich machen. von DIRK EIDEMÜLLER Es ist eine alte Idee aus der Science-Fiction-Literatur: Raumfahrzeuge, die ihren Treibstoff nicht selbst mitführen, sondern beim...

Wissenschaft
Eine Linse aus Löchern
Für extreme UV-Strahlung gibt es bislang keine Linsen. Ein nanostrukturiertes Metamaterial könnte das nun ändern. von DIRK EIDEMÜLLER Ultraviolette Strahlung ist vor allem aus dem Sonnenlicht bekannt, da sie die Haut schneller altern lässt und sogar Hautkrebs verursachen kann. Als hochenergetische Strahlung wird sie zudem zum...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Kampf dem „Hicks“!
Schwarzes Loch Wissenschaftsgeschichte
Die Suche nach dem Unmöglichen
Der grüne Gigant
Die Direktorin der Dinge
In Pilz gepackt