Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Gast

Gst
I.
m.
1.
jmd., der bei jmdm. eingeladen oder vorübergehend zum Wohnen aufgenommen worden ist
(Tisch~); Gäste bewirten; ungebetene Gäste
Besucher, die nicht eingeladen worden und daher lästig sind;
scherzh.
Ungeziefer, Vorratsschädlinge, Einbrecher;
bei jmdm. zu G. sein; jmdn. zu G. bitten
jmdn. einladen;
jmdn. zu G. haben
2.
Besucher einer Gaststätte, eines Hotels;
die Pension kann 120 Gäste aufnehmen
3.
Bühnenkünstler, der nur einmal oder wenige Male in einem Theater auftritt;
es singt XY als G.
Abk.: a. G.
4.
jmd., der sich vorübergehend an einem Ort aufhält;
als G. in einer Stadt weilen; der Bürgermeister begrüßte die ausländischen Gäste
II.
m.
; Seew.
für eine bestimmte Aufgabe vorgesehener Matrose
(Signal~)
KI und Mensch
Wissenschaft

Wie KI unsere Kreativität beeinflusst

Kreativität gilt als typisch menschliche Eigenschaft. Doch auch große Sprachmodelle wie ChatGPT, die auf Künstlicher Intelligenz beruhen, können inzwischen Geschichten verfassen, die teils als kreativer wahrgenommen werden als menschliche Werke. Wie beeinflusst KI unsere Kreativität? Können Autoren, die sich von KI unterstützen...

Fischer_NEU_02.jpg
Wissenschaft

Wer hat Angst vorm Handy?

Mit Angst scheint man Umsatz machen zu können. Jedenfalls hat der in New York tätige Sozialpsychologe Jonathan Haidt mit „Generation Angst“ ein Buch geschrieben, das Eltern Angst machen soll, deren Kinder sich nicht von ihren Smartphones trennen können und mehr Zeit in den sozialen Medien als in handyfreien Begegnungen mit...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon