Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
genügen
ge|nü|genausreichend, in befriedigendem Maß vorhanden sein;
danke, das genügt.; jmdm. oder einer Sache g.
für jmdn. oder eine Sache ausreichen;
zwei Pfund g. mir; seine Leistungen g. den Ansprüchen seines Vaters nicht; ~d
〈als Schulnote〉
ausreichend;
~d groß, ~d hoch

Wissenschaft
Dicke Kleidung bringt’s nicht
Warum man an kalten Tagen in dicker Kleidung unter Umständen stärker friert als in dünner, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Unter dem Begriff „gefühlte Temperatur“ kann sich mittlerweile jeder etwas vorstellen und weiß daher, dass das Wohlbefinden im Freien nicht nur von der gemessenen Temperatur, sondern maßgeblich von anderen...

Wissenschaft
Das Jahrhundert der Gravitationslinsen
Was als angeblich nicht überprüfbare Spekulation begann, avancierte zu vielseitigen Werkzeugen der Astrophysik. von RÜDIGER VAAS Nicht alles ist bekanntlich so, wie es scheint. Dies gilt auch für das Universum. Tatsächlich steckt der bestirnte Himmel voller Illusionen. Doch trotz aller Irrungen und Wirrungen gelingt es Forschern...