Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
genügen
ge|nü|genausreichend, in befriedigendem Maß vorhanden sein;
danke, das genügt.; jmdm. oder einer Sache g.
für jmdn. oder eine Sache ausreichen;
zwei Pfund g. mir; seine Leistungen g. den Ansprüchen seines Vaters nicht; ~d
〈als Schulnote〉
ausreichend;
~d groß, ~d hoch

Wissenschaft
Der Nocebo-Effekt
„Der Glaube versetzt Berge“ lautet ein Sprichwort – und tatsächlich hat das, was man erwartet, oft einen erheblichen Einfluss auf das, was geschehen wird. Warum das auch in der Medizin so ist, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Ein Patient, der von einem Medikament oder einer Heilmethode überzeugt ist, gesundet schneller als einer,...

Wissenschaft
Wie Walnussbäume ihr Geschlecht wechseln
Um eine Selbstbefruchtung zu vermeiden, haben Walnussbäume einen Trick entwickelt: Innerhalb einer Saison bringen sie zunächst Blüten des einen Geschlechts hervor und danach Blüten des anderen. Welches Geschlecht zuerst kommt, unterscheidet sich von Baum zu Baum. Nun haben Biologen die genetischen Grundlagen für diesen...