Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
ideal
ide|al 〈
Adj.
〉 1.
〈o. Steig.〉
nur in der Vorstellung existierend, nur gedacht;
eine ~e Gesellschaft
2.
mustergültig, sehr geeignet;
der ~e Chef; ein ~er Urlaubsort; ~e Landschaft
〈Mal.〉
waldige, sommerliche, eindrucksvolle Landschaft
[→
Idee
]
Wissenschaft
Megatsunami mit tagelangem Nachspiel
Bis zu 200 Meter hoch türmte sich die Monsterwelle nach dem Bergsturz auf: Ein Forschungsteam berichtet über einen gigantischen Tsunami in einem unbewohnten Fjord Grönlands, der zu einem interessanten Wellen-Phänomen geführt hat: Es bildete sich eine sogenannte Seiche-Welle, die sich mehr als eine Woche lang zwischen den Ufern...

Wissenschaft
Feste Favoriten
Bislang sind Lithium-Ionen-Batterien die Arbeitspferde der Energiespeicherung. Doch diese leistungsfähigen Batterien haben auch handfeste Nachteile. Die sollen neue Technologien ausbügeln – allen voran Akkus mit einem festen Elektrolyt-Material. von RALF BUTSCHER Die Fachwelt geriet ins Staunen, als das chinesische Unternehmen...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Stadt als Rohstoff-Mine
Wie sich Menschenmassen bewegen
In aller Freundschaft
Rohstoffe aus der Tiefe
Kosmologie im Härtetest
Schwierige Komplexität