Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kur
Kur 1.
über einen bestimmten Zeitraum andauerndes Heilverfahren;
eine K. machen
2.
Aufenthalt in einem Kurort zu Heilzwecken;
zur K. in ein Heilbad fahren
[<
lat.
cura
„Sorge, Fürsorge, Pflege, Krankenpflege“]
Wissenschaft
Verstopft
Viele deutsche Städte sind staugeplagt. Moderne Mobilitätsdienste, neue Technologien und künftig auch vernetzte autonome Fahrzeuge sollen das ändern. Doch was taugen die Konzepte? von MICHAEL VOGEL Bis morgens um sechs ist die Welt noch in Ordnung. Dann geht es los, an jedem Werktag und in fast allen größeren deutschen Städten:...

Wissenschaft
Lunarer Begleitservice
Wie viele Monde hat die Erde? Einen! Und zwar: den Mond. Danke fürs Lesen, das warʼs für dieses Mal. Wir sind ein wenig im Stress und mehr Zeit war diesen Monat nicht für die Kolumne. Nein, keine Sorge: Wir haben uns selbstverständlich die Zeit genommen, um wie gewohnt Wissenschaft zu präsentieren. Und die eingangs gestellte...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ist das Ende des Mooreschen Gesetzes nahe?
Designerbabys aus dem Labor
Sanfte Supernova
Im Lithium-Rausch
24 Bronzestatuen vom Schlamm befreit
Erzrausch am Meeresgrund