Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Leine

Lei|ne
f.
1.
dicke Schnur, Seil mittlerer Stärke;
L. ziehen
übertr., ugs.
weggehen, ausreißen;
jmdn. an der langen L. lassen
jmdm. einen gewissen Freiraum gewähren, seinen eigenen Willen lassen
2.
Riemen, an dem ein Tier geführt wird;
einen Hund an die L. nehmen, von der L. lassen
Recycling, Textilien
Wissenschaft

Alte Kleider für neue Mode

Etliche Forscher und junge Unternehmen beschäftigen sich mit dem Recycling von Textilien. Doch die Herstellung verwendungsfähiger Materialien für neue Kleidungsstücke hat ihre Tücken. von KLAUS SIEG Die Wände aus Altkleidern und Stoffresten reichen bis fast unter die hohe Decke der 20.000 Quadratmeter großen Halle. Gabelstapler...

Wissenschaft

Wie wir den Mars erwärmen könnten

Wissenschaft mit einem Hauch von Science-Fiction: Forschende präsentieren ein innovatives Konzept zur Verwandlung des Mars in einen lebensfreundlichen Planeten. Aus ihren Modellen geht hervor, dass aus lokalen Ressourcen hergestellte Nanopartikel einen effektiven Treibhauseffekt in der Atmosphäre des Roten Planeten auslösen...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon