Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Leine
Lei|ne 1.
dicke Schnur, Seil mittlerer Stärke;
L. ziehen
〈übertr., ugs.〉
weggehen, ausreißen;
jmdn. an der langen L. lassen
jmdm. einen gewissen Freiraum gewähren, seinen eigenen Willen lassen
2.
Riemen, an dem ein Tier geführt wird;
einen Hund an die L. nehmen, von der L. lassen

Wissenschaft
Gläserne Federn fürs Ohr zum Allaus reinem Glas
Forscher entwickeln einen neuen Detektor für Gravitationswellen – das Einstein-Teleskop. Sein Kernstück sind Sensoren aus purem Glas. von ANDREAS THOSS und PASCAL BIRCKIGT Gravitationswellen sind bizarre Erscheinungen: periodische Verzerrungen von Raum und Zeit, die mit Lichtgeschwindigkeit das Weltall durchziehen – ausgelöst...

Wissenschaft
Wenn die Marsluft vom Himmel fällt
Auf dem Roten Planeten schwankt die Ausdehnung der eisbedeckten Polkappen im Takt der Jahreszeiten. Die Wassereismassen sind ein Archiv für vergangene Klimazyklen. von THORSTEN DAMBECK Unter den acht Planeten im Sonnensystem gilt der Mars als besonders erdähnlich. Schon 1781 äußerte William Herschel die Vermutung, dass die im...