Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Phosphor

Phs|phor
m.
, s
, nur Sg.
;
Zeichen: P
nicht metallisches Element, das in einer weißen, einer roten und in einer schwarzen Modifikation vorkommt
[< 
griech.
phosphoros,
„Licht gebend, Licht tragend“, zu
phos
„Licht“ und
phoros
„tragend“, zu
phorein, pherein
„tragen“, nach dem im Dunkeln leuchtenden weißen Phosphor]
Bilder, groß, verschieden
Wissenschaft

Die Umwelt auf dem Schirm

Fast jeder blickt täglich stundenlang auf irgendwelche Bildschirme. Neue Techniken sollen jetzt Herstellung, Benutzung und Entsorgung der Displays umweltschonender machen. von REINHARD BREUER Ob zu Hause, bei der Arbeit oder unterwegs mit dem Auto: Überall hat man es mit Displays zu tun. Und es werden immer mehr. Allein für...

Fischer_NEU_02.jpg
Wissenschaft

Gesunder Menschenverstand

Der gesunde Menschenverstand – im Englischen auch als Common Sense bekannt – hieß ursprünglich und bis zum 18. Jahrhundert allgemeiner Menschenverstand, was oftmals als gemeiner Menschenverstand verkürzt wurde und dabei Missfallen erregte. Denn wer wollte schon seinen Verstand für etwas Gemeines einsetzen? Und so kam man...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon