Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Pol1
Pol1 1.
Drehpunkt, Mittel–, Zielpunkt
2.
Endpunkt der Erdachse
(Nord~, Süd~)
3.
〈Math.〉
Unendlichkeitsstelle einer komplexen Funktion
4.
〈Phys.〉
Aus– bzw. Eintrittsstelle von statischen Feldern (z. B. an Magneten oder Spulen)
5.
〈bei elektr. Stromquellen〉
Aus– bzw. Eintrittsstelle des Stromes
(Plus~, Minus~)
[<
lat.
polus
< griech.
polos
„Drehpunkt“, auch „Erd–, Himmelsachse, Sonnenuhr“, zu pelein
„sich bewegen“]