Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Potenz
Po|tẹnz 1.
Leistungsfähigkeit, Kraft, Macht;
politische, wirtschaftliche P.
2.
Fähigkeit zum Geschlechtsakt;
Ggs. Impotenz
3.
〈Math.〉
Produkt mehrerer gleichartiger Faktoren;
eine Zahl in die dritte P. erheben
sie dreimal mit sich selbst multiplizieren
4.
〈Homöopathie〉
Verdünnungsgrad (eines Medikaments)
[<
lat.
potentia
„Macht, Gewalt“, → potent
]
Wissenschaft
Sommerhitze im Spiegel fossiler Muscheln
Wie könnte sich die zu erwartende Klimaentwicklung auf die jahreszeitlichen Temperaturunterschiede in Mitteleuropa auswirken? Neue Hinweise dazu haben nun „Klima-Zeitzeugen“ aus einer vergangenen Warmphase geliefert: Analyseergebnisse von rund drei Millionen Jahre alten Schalen von Nordsee-Muscheln legen nahe, dass der...

Wissenschaft
Mit der Maschine auf Du und Du
Vor zwei Jahren wurden Chatbots wie ChatGPT zu eloquenten Antwortmaschinen, Bildgeneratoren erschufen nach Texteingaben fast perfekte Bilder. Nun machen solche Systeme der Künstlichen Intelligenz aus Robotern smarte Maschinen, die eigenständig Aufgaben lösen können. von ULRICH EBERL Seit über einem Jahrhundert ist das Deutsche...