Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
reif
reif 〈
Adj.
〉 1.
biologisch völlig entwickelt, bereit zur Ernte;
~e Äpfel, Tomaten; ~er Wein
gut abgelagerter Wein
2.
ausgereift, lebenserfahren;
ein ~er Mensch; im ~en Alter
im vorgerückten Alter, in dem man Lebenserfahrungen besitzt
3.
von Lebenserfahrung, Urteilskraft zeugend;
ein ~es Werk dieses Künstlers
4.
r. für etwas sein
in einen Zustand gekommen sein, in dem etwas notwendig, ratsam ist;
dafür ist die Zeit noch nicht r.
dafür ist es noch zu früh;
er ist r. fürs Krankenhaus, für den Urlaub
er muss dringend ins Krankenhaus, muss dringend Urlaub haben;
die Kinder sind r. für die Badewanne
〈ugs., scherzh.〉

Wissenschaft
Die Chemie des Bioplastiks
Nach und nach erobern Kunststoffe aus nachwachsenden Rohstoffen den Markt. Dass es nicht schneller geht, hat Gründe.
Der Beitrag Die Chemie des Bioplastiks erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Helfende Roboterhände
Immer mehr Menschen brauchen Unterstützung im Alter. Zugleich gibt es nicht ausreichend viele Pflegekräfte. Als Lösung setzen Forscher auf Roboter mit Künstlicher Intelligenz. In Garmisch-Partenkirchen entsteht ein weltweites Zentrum für diese Technologie. von ULRICH EBERL An diesem warmen Sommertag genügt ein Blick, um...