Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

unterrichten

un|ter|rch|ten
V.
2, hat unterrichtet
I.
mit Akk.
jmdn. u.
1.
jmdn. etwas lehren, jmdm. Unterricht erteilen;
jmdn. im Rechnen, Schreiben, in Deutsch, Englisch u.
2.
jmdn. von, über etwas u.
jmdm. etwas mitteilen, Nachricht geben;
jmdn. von einem, über einen Unfall u.; er ist gut, genau unterrichtet
er weiß gut, genau Bescheid;
wir haben von gut unterrichteter Seite erfahren, dass
II.
o. Obj.
Unterricht erteilen, Lehrer sein;
er unterrichtet an einer höheren Schule; er unterrichtet in Deutsch, Mathematik; er unterrichtet in höheren Klassen
III.
refl.
sich über etwas u.
sich über etwas Kenntnisse verschaffen, Erkundigungen über etwas einziehen;
sich über einen Vorfall u.
Enceladus, Mimas, Saturn
Wissenschaft

Ein neues Meer im Sonnensystem

Unter dem Eis des Saturntrabanten Mimas verbirgt sich ein bislang unbekanntes Gewässer. Der Ozean des Nachbarmonds Enceladus beherbergt sogar die chemischen Zutaten für Leben. von THORSTEN DAMBECK Acht Jahre nach seiner Entdeckung des Uranus wurde William Herschel 1789 wieder fündig, diesmal bei Saturn: „Wann immer es das Wetter...

Zwergnilpferde und Fundstätten
Wissenschaft

Steinzeitmenschen könnten Zwerg-Megafauna ausgerottet haben

Vor etwa 14.000 Jahren waren auf Zypern Zwergflusspferde und Zwergelefanten weit verbreitet. Doch nachdem die ersten Menschen begannen, die Insel zu besiedeln, starben beide Arten innerhalb weniger Jahrhunderte bis Jahrtausende aus. Was das nur eine zeitliche Koinzidenz oder steckte ein kausaler Zusammenhang dahinter? Eine Studie...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon