Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Verpflichtung

Ver|pflch|tung
f.
1.
nur Sg.
das Verpflichten;
die V. eines Beamten auf die Verfassung
2.
Pflicht;
die V. haben, etwas zu tun; seinen ~en nachkommen; gesellschaftliche ~en haben
die Pflicht haben, Einladungen zu geben und anzunehmen sowie gewisse Veranstaltungen zu besuchen;
finanzielle ~en haben
die Pflicht haben, bestimmte Zahlungen zu leisten
Fotos von Herzmuscheln in unterschiedlichen Farben
Wissenschaft

Herzmuscheln leiten Sonnenlicht wie Glasfaserkabel

Herzmuscheln leben in Symbiose mit Photosynthese betreibenden Algen in ihrem Inneren. Um diese Untermieter mit Licht zu versorgen, öffnen die Muscheln jedoch nicht einfach ihre Schale. Stattdessen haben sie in der Evolution einzigartige Fenster-Strukturen entwickelt, wie Biologen herausgefunden haben. Diese Fenster leiten das...

Gashülle, Jupiter
Wissenschaft

Schwingender Riese

Die Messungen der Raumsonde Juno erlauben es, in den dunklen Abgrund von Jupiters mächtiger Gashülle zu spähen. Sichtbar wird eine turbulente Welt in ständiger Bewegung. von THORSTEN DAMBECK Jupiter sei noch jung. Seit seiner Geburt habe der Riesenplanet nur wenig Zeit gehabt sich abzukühlen. Die innere Hitze dränge deshalb...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon