Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
wecken
wẹ|cken 1.
jmdn. w.
jmdn. zum Erwachen, zum Wachsein bringen, wach machen, aus dem Schlaf reißen;
jmdn. morgens w.; bitte weck mich um acht Uhr, in einer Stunde; sprich leise, damit du die Kinder nicht weckst
2.
etwas w.
hervorrufen, wachrufen;
dieses Gespräch weckt viele Erinnerungen in mir; in jmdm. Liebe, Hass, Zuneigung, Abneignng, Misstrauen w.; jmds. Neugierde w.

Wissenschaft
Antidepressiva: Erwartung prägt Absetzsymptome
Aufhören ist problematisch, heißt es: Neben dem Verlust der stimmungsaufhellenden Wirkung können auch „Entzugserscheinungen“ wie Schlafstörungen oder Kopfschmerzen das Absetzen einer Antidepressiva-Behandlung erschweren. Doch aus einer Studie geht nun hervor, dass dieser Aspekt offenbar weniger schwerwiegend ist als bisher...

Wissenschaft
Immer schön eins nach dem anderen
Warum Multitasking meist nicht zu einer höheren Produktivität führt, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. „Multitasking“, die gleichzeitige Arbeit an zwei oder mehr Aufgaben, ist in aller Munde, verspricht die Methode doch, wertvolle Zeit zu sparen. Doch das ist ein Trugschluss. Unser Gehirn ist darauf angelegt, zu erledigende...