Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
zufallen
zu|fal|len I.
〈o. Obj.〉
sich schließen;
die Tür ist zugefallen; die Augen fielen mir (fast) zu vor Müdigkeit
II.
〈mit Dat.〉
etwas fällt jmdm. zu
1.
etwas wird jmds. Eigentum;
das Haus fällt nach seinem Tod dem ältesten Sohn zu
2.
etwas wird jmdm. zugewiesen, übertragen;
ihm ist die Rolle, die Aufgabe des Beraters zugefallen
3.
→
zufliegen
(II 1)

Wissenschaft
Eingebaute Intelligenz
Intelligente Materie soll nicht nur auf Umwelteinflüsse reagieren und sich daran anpassen können. Sie soll zudem lernfähig sein und ein Gedächtnis besitzen.
Der Beitrag Eingebaute Intelligenz erschien zuerst auf ...

Wissenschaft
Das Dunkle nach der Aufklärung
Denn die einen sind im Dunkeln. Und die anderen sind im Licht. Und man siehet die im Lichte. Die im Dunkeln sieht man nicht.“ So verkündete es Bertolt Brecht in der Dreigroschenoper, in der es um das Elend des menschlichen Alltags ging. Ebenso lassen sich diese Zeilen aber auch auf die Philosophie der Aufklärung beziehen, […]...