Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

zurückführen

zu|rụ̈ck|füh|ren
V.
1, hat zurückgeführt
I.
mit Akk.
1.
jmdn. z.
jmdn. an den Ausgangspunkt führen;
jmdn. auf seinen Platz z.
2.
etwas auf etwas z.
etwas durch etwas erklären, etwas als Ursache für etwas betrachten;
wir führen den Unfall auf seine Übermüdung zurück; ich führe sein Verhalten darauf zurück, dass er verärgert war
II.
o. Obj.
an den Ausgangspunkt führen, verlaufen;
der Weg führt zum Parkplatz zurück
Planetoiden, Ryugu
Wissenschaft

Kleinplaneten unter der Lupe

Die Erforschung der Planetoiden tritt in eine neue Phase: Im Labor analysieren Wissenschaftler den Urstoff, aus dem sich einst die großen Planeten formten.

Der Beitrag Kleinplaneten unter der Lupe erschien zuerst auf...

Der Atlantische Kabeljau (Gadus Morhua) ist ein begehrter Speisefisch. Seine Bestände sind durch Überfischung gefährdet.
Wissenschaft

Flucht ins Kühle

Der Klimawandel verändert sämtliche Ökosysteme – auch in den Weltmeeren. Der Erwärmung des Wassers betrifft alle Meereslebewesen –weltweit sind sie auf Wanderschaft in kühlere Gefilde. Von CHRISTIAN JUNG Es herrscht Chaos dort unten. Vieles ist in Unordnung geraten, etliches Leben bedroht, zahllose symbiotische Beziehungen und...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek