Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
zurückhaltend
zu|rụ̈ck|hal|tend 〈
Adj.
〉 1.
ruhig, sparsam mit Gefühlsäußerungen und Worten;
ein ~er Mensch; er ist sehr z.
2.
ohne Begeisterung, kühl;
eine ~e Begrüßung; der Beifall war z.

Wissenschaft
»Wir stehen am Anfang von etwas Großem«
ESA-Astronaut Matthias Maurer über seine Zeit auf der ISS und die Zukunft der Raumfahrt. Das Gespräch führte SALOME BERBLINGER Herr Dr. Maurer, Sie kommen gerade von der letzten Blutabnahme im Nachgang zu Ihrer Mission Cosmic Kiss. Wie fühlt es sich an, ein Versuchskaninchen zu sein? Ich mag es eigentlich nicht, wenn man mir...

Wissenschaft
Pioniere im Quantenkosmos
Der Physiknobelpreis 2022 zeichnete drei Wissenschaftler aus, die mit ausgeklügelten Experimenten das Fundament zur Entwicklung von Quantentechnologien wie dem Quanteninternet gelegt haben
Der Beitrag Pioniere im Quantenkosmos erschien zuerst...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Aus Zwei mach Drei
Dem Sand auf der Spur
Bewaffnet die Stirn bieten
Jagd auf gefährliche Drohnen
Superwinde und Sternen-Recycling
24 Bronzestatuen vom Schlamm befreit