wissen.de Artikel

Effusive Vulkanausbrüche

 

Bei geringem Gasgehalt des Magmas und wenn → Magma relativ dünnflüssig ist, kommt es zu vergleichsweise ruhigen Lavaergüssen und feurigen Lavafontänen. Effusive Vulkanausbrüche (von lateinisch effusio = das Ausgießen, Verschwendung) sind charakteristisch für basaltische → Laven mit hohen Fördertemperaturen von 1000-1200 °Celsius und geringem Kieselsäuregehalt. Ein klassisches Beispiel für diese Ausbruchstätigkeit ist der Mauna Loa auf Hawaii.

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek