Lexikon
Antịke
[
die; lateinisch, französisch
]historischer Epoche; die Antike bezeichnet den Zeitraum zwischen dem Ende der frühgriechischen mykenischen Zeit (12. Jahrhundert v. Chr.) und der Absetzung des letzten weströmischen Kaisers (476) beziehungsweise der Schließung der (platonischen) Akademie in Athen (529). Antike, seit dem 19. Jahrhundert Epochenbezeichnung, und „Altertum“ werden häufig ungenau synonym verwendet.

Wissenschaft
Konserviert und archiviert
In der Umweltprobenbank des Bundes lagern Hunderttausende Ampullen, gefüllt mit Blut und Urin. Damit können Experten untersuchen, welche Schadstoffe in den menschlichen Körper gelangen. von FLORIAN STURM (Text) und ESTHER HORVATH (Fotos) An einem Waldrand, rund 15 Autominuten von Münster entfernt, steht Dominik Lermen vor einer...

Wissenschaft
News der Woche 20.09.2024
Der Beitrag News der Woche 20.09.2024 erschien zuerst auf wissenschaft.de.