Lexikon
Károlyi
Mihály (Michael) Graf, ungarischer Politiker, * 4. 3. 1875 Budapest, † 18. 3. 1955 Vence bei Nizza; 1918 Ministerpräsident, Januar–März 1919 Präsident der Republik, übergab im März die Macht der Räteregierung Béla Kuns; 1919–1945 im Exil; 1945 Mitglied des ungarischen Parlaments, 1947–1949 Botschafter in Paris, dann Emigrant in Frankreich.

Wissenschaft
Hinkelstein und Dolmengrab
Was ist eigentlich ein Megalith? Wer begann seine Toten in Hügelgräbern zu bestatten? Und warum gleichen sie sich – unabhängig davon, ob sie in Spanien oder Dänemark stehen? Diesen Fragen geht Teil 1 unserer Reihe über die steinernen Riesen nach. von KLAUS-DIETER LINSMEIER Mit einem Hinkelstein auf dem Rücken herumspazieren, als...

Wissenschaft
Die Rätsel des Weißen Trüffels
Erstmals ist es Forschern gelungen, den begehrten Weißen Trüffel außerhalb seines natürlichen Verbreitungsgebiets zu kultivieren. von ROMAN GOERGEN Claude Murat erinnert sich an einen Tag im September 2020: „Ich war zu Besuch auf einer Trüffelplantage in Nouvelle-Aquitaine. Wir folgten einem Trüffelspürhund, einem Lagotto...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Erfahrungsmaschine
Das molekulare Gedächtnis
Die Rolle der Faszien
Vom Leben und Sterben der Arten
Der jüngste Neutronenstern
Züge der Zukunft