Lexikon
Kiefer
Anselm, deutscher Maler, Bildhauer und Objektkünstler, * 8. 3. 1945 Donaueschingen; studierte bei Horst Antes und Joseph Beuys; lebt und arbeitet seit 1994 in Frankreich; setzt sich in seinen expressiv-figurativen Bildern und Installationen besonders mit der deutschen Vergangenheit, mit ihren Mythen, Symbolen und Interpretationen auseinander; in den 1980er Jahre auch Beschäftigung mit der altägyptischen Kultur und alttestamentarischen Themen; erhielt 2008 Friedenspreis des Deutschen Buchhandels.
Wissenschaft
Rothaarige sind anders
Was die seltene Haarfarbe über das Hautkrebsrisiko und das Schmerzempfinden ihrer Träger verrät, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Wer rote Haare hat, kann sich darauf etwas einbilden, gehört er doch zu einer exklusiven Minderheit. Lediglich zwei Prozent der Menschen weltweit können mit diesem Attribut aufwarten. Von diesen leben...
Wissenschaft
Am Rand der Raumzeit
Wenn unser Universum aus einer Singularität entsprungen wäre, bliebe der Urknall ein Mysterium. Doch Kosmologen wollen sich damit nicht abfinden. von RÜDIGER VAAS Hat die Welt einen Anfang oder existiert sie ewig? Diese höchst kontroverse Frage ist uralt – älter als die moderne Kosmologie, die auf der Allgemeinen...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Stadt als Rohstoff-Mine
Wanderer der Weltmeere
Die Mülldeponie am Himmel
Der vermessene Himmel
Das Ende der Hölle
Rettet uns der Wasserstoff?