Lexikon
öffentliche Ordnung
die Ordnung des äußerlichen menschlichen Zusammenlebens. Unter der Sammelbezeichnung „Delikte gegen die öffentliche Ordnung“ sind in das StGB der Bundesrepublik Deutschland u. a. folgende Strafbestimmungen aufgenommen: Hausfriedensbruch und Landfriedensbruch, Bildung krimineller und terroristischer Vereinigungen, Amtsanmaßung. Die Bekämpfung von Gefahren für die öffentliche Ordnung und Sicherheit ist die wichtigste Aufgabe der Polizei.

Wissenschaft
Warum die Erreger der Pest wiederholt ausstarben
Das Pestbakterium Yersinia pestis hat in den letzten Jahrtausenden immer wieder große Teile der Menschheit getötet. Möglich machte das offenbar ein einziges Gen im Erbgut des Pesterregers, mit dem sich die verschiedenen Stämme des Bakteriums über viele Jahrhunderte hinweg anpassen und überleben konnten, wie Forschende...

Wissenschaft
News der Woche 13.12.2024
Der Beitrag News der Woche 13.12.2024 erschien zuerst auf wissenschaft.de.