Lexikon
Thẹodulf
Bischof von Orléans 798–818, † 821 Le Mans; Westgote, kam als Flüchtling aus Spanien ins Frankenreich, wurde einer der bedeutendsten Theologen in der Hofakademie Karls des Großen, schrieb zahlreiche Traktate und Dichtungen. Der Papst zeichnete ihn mit dem Titel Erzbischof aus. Unter Ludwig dem Frommen fiel er in Ungnade und starb in Klosterhaft.
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Rätsel des Weißen Trüffels
Endlich wieder sehen!
Die grüne Revolution
Der große Sprung
Ein See im Stresstest
Schritt für Schritt zum Mond