Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Bauch
Bauch 1.
〈beim Menschen und bei Wirbeltieren〉
unterer Teil des Rumpfes;
sich den B. halten vor Lachen
〈ugs.〉
sehr lachen;
vor jmdm. auf dem B. kriechen
〈übertr.〉
sich vor jmdm. demütigen, sich unterwürfig benehmen;
das kann ich nicht aus dem hohlen B. sagen
〈ugs.〉
das weiß ich nicht auswendig, dazu müsste ich erst nachschlagen;
jmdm. ein Loch in den B. fragen
〈ugs.〉
jmdn. unaufhörlich Fragen stellen;
auf den B. fallen
〈ugs.〉
scheitern
2.
〈ugs.〉
Magen;
sich den B. voll schlagen
〈derb〉
sehr viel (auf einmal) essen
3.
〈übertr.〉
Wölbung nach außen;
B. einer Flasche
[
germ.
Stammwort, eigtl. „der Geschwollene“]
Wissenschaft
Die Erfahrungsmaschine
Das Wort „Erfahrung“ kann man philosophisch-menschlich verstehen, wenn man jemandem attestiert, viel erlebt und dabei seine Kenntnisse der Welt erweitert zu haben. Man kann es aber auch wörtlich nehmen und sich etwa fragen, wie weit man mit seinem Auto eine Gegend erfahren hat. Was auch immer gemeint ist oder gemacht wird, zeigt...

Wissenschaft
»Der digitale Patient«
Wie sich Krankheitsverläufe und Therapieerfolge künftig besser vorhersagen lassen, erläutert Theresa Ahrens vom Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering IESE in Kaiserslautern. Das Gespräch führte CHRISTIAN JUNG Frau Dr. Ahrens, was kann man sich unter einem digitalen Patienten-Zwilling vorstellen? In der...