Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kritik
Kri|tik 1.
〈nur Sg.〉
Urteilsvermögen, Unterscheidungsfähigkeit;
seine K. schärfen; er hat keine K.
2.
Beurteilung, Wertung, Begutachtung;
jmdm. eine Arbeit zur K. vorlegen; positive, negative, konstruktive, scharfe K.
3.
kritische Beurteilung, Besprechung;
die K. eines Theaterstücks, eines Buches in der Zeitung; eine K. schreiben
4.
Beanstandung, Rüge, Tadel;
K. üben; ich will mich nicht seiner K. aussetzen; das ist unter aller K.
das ist sehr schlecht
5.
Gesamtheit der Kritiker;
die K. war der Meinung, dass …
[<
griech.
kritike
„(Kunst der) Beurteilung“ und kritikos
„urteilsfähig; Beurteiler“, zu krinein
„scheiden, sondern; urteilen, entscheiden“]
Wissenschaft
Leben bei Roten Zwergen?
Auf der Suche nach einer zweiten Erde gelten Planeten bei Roten Zwergen als aussichtsreich. Doch wie lebensfreundlich sind sie wirklich? von FRANZISKA KONITZER Gliese 887 macht einen ruhigen, unspektakulären Eindruck – und genau deshalb interessiert sich Sandra Jeffers brennend für den Stern. Die Astronomin von der Universität...

Wissenschaft
Verspielte Menschen litten weniger unter Pandemiestress
Was bestimmt, wie gut wir Stress und Krisen im Leben verkraften? Beobachtungen aus der Zeit der Corona-Pandemie legen nun nahe, dass Menschen mit einer spielerischen Einstellung zum Leben resilienter sein könnten. Erwachsene mit dieser Haltung litten weniger unter den Einschränkungen der Corona-Pandemie als weniger verspielte...