Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Salat
Sa|lat 1.
Pflanze mit essbaren Blättern (bes. Kopfsalat);
S. anpflanzen; der S. schießt
2.
kalte Speise daraus;
S. mit Essig und Öl; grüner S.
3.
kalte, gewürzte Speise aus verschiedenen (zerkleinerten) Lebensmitteln
(Kartoffel~, Obst~, Nudel~)
4.
〈ugs.〉
unangenehmes Durcheinander
(Beziehungs~, Kabel~)
5.
〈ugs.〉
unangenehme Folge(n);
da haben wir nun den S.!
[<
frz.
salade
< ital.
insalata
„Eingesalzenes“, zu sale,
lat.
sal
„Salz“]
Wissenschaft
Atomuhren zum Mitnehmen
Optische Atomuhren messen die Zeit so präzise wie kein anderer Taktgeber. Dank einer Erfindung des deutschen Nobelpreisträgers Theodor Hänsch rücken sie jetzt näher an die Praxis und werden nutzbar für mobile Anwendungen. von NIKOLAUS FECHT Ohne ihn hätten die Wissenschaftler keine Möglichkeit, die Zeit mit einer solchen...

Wissenschaft
Schlafmittel stören die natürliche Reinigung des Gehirns
Wer gut schläft, fühlt sich nicht nur ausgeruht, sondern wacht buchstäblich mit frischem Kopf auf, wie eine neue Studie belegt. Demnach spült ein hormonell betriebener Mechanismus während des Tiefschlafs Abfallstoffe aus dem Gehirn weg, die sich tagsüber abgelagert haben. Diese natürliche “Müllabfuhr” reinigt Nacht für Nacht das...