Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
eher
eher 〈
Adv.
〉 1.
früher;
ich komme eine Viertelstunde e.; je e., desto besser
2.
besser;
am Nachmittag passt es mir e.; das ist e. möglich; man sollte e. sagen „gar nicht“
3.
lieber;
e. verzichte ich auf die Reise, als dass ich …; wenn er dabei etwas verdienen kann, wird er e. bereit dazu sein
4.
mehr (als etwas anderes), ziemlich;
er ist e. zurückhaltend; sie führen ein e. bescheidenes Leben

Wissenschaft
Einstieg in den Kunststoff-Kreislauf
Forscher entwickeln neue Konzepte und Technologien, um Plastikabfälle als Rohstoff-Quelle zu erschließen.
Der Beitrag Einstieg in den Kunststoff-Kreislauf erschien zuerst auf wissenschaft.de...

Wissenschaft
»Wind, Wellen und Wasser«
Seit einem halben Jahrhundert werden die Austauschprozesse zwischen Atmosphäre und Ozean erforscht. Seniorprofessor Bernd Jähne nutzt dazu ein einzigartiges Forschungsgerät. Das Gespräch führte AURELIA EBERHARD Herr Prof. Jähne, welche physikalischen Vorgänge finden an der Grenze zwischen Luft und Meerwasser statt? Ein wichtiger...