Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
gegenständlich
ge|gen|ständ|lich 〈
Adj.
, o. Steig.〉in der Art eines Gegenstandes, sachlich, dinglich;
Ggs. begrifflich;
~e Malerei
Malerei, die Gegenstände (erkennbar) darstellt;
einen Begriff g. darstellen
,
Ge|gen|ständ|lich|keit
〈〉
f.
, –
, nur Sg.

Wissenschaft
Schwarze Löcher erschüttern das All
Die größten Energieschleudern im Universum sind unsichtbar – doch Astrophysiker können ihre Gravitationswellen nun im Wochentakt messen. von RÜDIGER VAAS Als am 11. Februar 2016 die erste Messung von Gravitationswellen bekannt gegeben wurde, schmückte die sensationelle Nachricht die Titelseiten vieler Zeitungen aus aller Welt....

Wissenschaft
Verbreitungsgebiete von Waldpflanzen verschieben sich westwärts
In Anpassung an sich verändernde Umweltbedingungen verschiebt sich das Verbreitungsgebiet zahlreicher Arten. Eine Studie zeigt nun anhand von 266 Waldpflanzen, dass dabei nicht der Klimawandel die Hauptrolle spielt. Stattdessen hat offenbar der sich verändernde Stickstoffgehalt des Bodens einen größeren Einfluss. Passend zur...