Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Gesundheit
Ge|sụnd|heit 〈〉
f.
, –
, nur Sg.
1.
das Gesundsein, gesunde Beschaffenheit;
er befindet sich, ist bei guter G.
2.
G.!
bleib gesund! (als Zuruf, nachdem jmd. geniest hat);
Syn. 〈österr., schles.〉
Helfgott!
Wissenschaft
Am Rand der Raumzeit
Wenn unser Universum aus einer Singularität entsprungen wäre, bliebe der Urknall ein Mysterium. Doch Kosmologen wollen sich damit nicht abfinden. von RÜDIGER VAAS Hat die Welt einen Anfang oder existiert sie ewig? Diese höchst kontroverse Frage ist uralt – älter als die moderne Kosmologie, die auf der Allgemeinen...

Wissenschaft
Wie die Städte leiser werden
Die Lärmbelastung in Städten kostet ihre Bewohner Lebenszeit. Doch weltweit tüfteln Forscher an unterschiedlichen Lösungen gegen den Krach. von MARTIN ANGLER Die Rue D’Avron ist eine von vielen Nebenstraßen in der Pariser Innenstadt, nur einen Steinwurf vom berühmten Père-Lachaise-Friedhof entfernt, auf dem Édith Piaf und Jim...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wanderer der Weltmeere
Totgesagte leben länger
Der Nocebo-Effekt
Warum erkältet man sich im Winter leichter?
Ein See im Stresstest
Die Archive des Lebens