Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
glänzen
glạ̈n|zen I.
〈o. Obj.〉
1.
Glanz ausstrahlen, auffallend Licht zurückwerfen;
Schuhe bürsten, bis sie g.; das Wasser glänzt in der Sonne; ihre Augen glänzten vor Freude; ~des Papier; ~de Seide; mit ~den Augen
2.
Bewunderung erregen, auffallen;
er glänzt mit seinem Wissen; er will nur g.; er glänzte durch Abwesenheit
〈übertr., ugs.〉
es fiel auf, dass er nicht da war, er machte von sich reden, weil er nicht da war

Wissenschaft
Ein Hauch von Material
Die Erforschung extrem flacher, sogenannter zweidimensionaler Materialien macht rasante Fortschritte. Ihre Anwendungen sind vielfältig – von der Abwasserreinigung bis zur Nanoelektronik. von THERESA KÜCHLE Ein Stückchen Klebeband und ein Graphitblock – das reicht aus, um ein Material aus einer einzigen Lage Kohlenstoff-Atome...

Wissenschaft
Bewaffnet die Stirn bieten
Horn oder Geweih: Wer trägt was und warum, und woraus besteht der Stirnaufsatz? Eine kleine zoologische Kopfschmuckkunde. von CHRISTIAN JUNG Auf dem Kopf des männlichen Hirschs sitzt ein spitzes Geweih – ein Kopfschmuck, der mit zunehmendem Alter durch Pracht und Größe beeindruckt. In Szene gesetzt durch entsprechendes...