Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
glänzen
glạ̈n|zen I.
〈o. Obj.〉
1.
Glanz ausstrahlen, auffallend Licht zurückwerfen;
Schuhe bürsten, bis sie g.; das Wasser glänzt in der Sonne; ihre Augen glänzten vor Freude; ~des Papier; ~de Seide; mit ~den Augen
2.
Bewunderung erregen, auffallen;
er glänzt mit seinem Wissen; er will nur g.; er glänzte durch Abwesenheit
〈übertr., ugs.〉
es fiel auf, dass er nicht da war, er machte von sich reden, weil er nicht da war

Wissenschaft
Land unter an den Küsten
In Küstennähe werden Millionen von Menschen ihr Zuhause verlieren. Von den Folgen des steigenden Meeresspiegels und zunehmenden Sturmfluten bleibt auch die deutsche Küste nicht verschont. Von CHRISTIAN JUNG Der Klimawandel treibt den Meeresspiegel immer schneller in die Höhe. Sowohl die thermische Ausdehnung des Wassers als auch...

Wissenschaft
Auf der Stresswelle
Was mit wenigen Hormonmolekülen im Hypothalamus beginnt, vervielfacht sich zu einer Cortisol-Flut, die unseren Körper überschwemmt. von SIGRID MÄRZ Mit gerade einmal vier Gramm ist der Hypothalamus ein Leichtgewicht, vor allem im Vergleich zum Gehirn insgesamt, das es auf etwa 1,4 Kilogramm bringt. Und dennoch enthält dieser...