Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
glucken
glụ|cken 1.
tiefe, kehlige Laute von sich geben;
die Henne gluckt (wenn sie brüten will oder um die Küken zu locken)
2.
〈übertr., ugs.〉
untätig herumsitzen;
<auch> klucken;
nur zu Hause, ständig bei Freunden, bei andern Leuten g.

Wissenschaft
Exzellent oder nicht?
Man kann schauen, wohin man will: In der deutschen Wissenschaftslandschaft ist „Exzellenz“ nirgendwo weit – jedenfalls dem Namen nach. Vor allem die Exzellenzinitiativen und -strategien des Bundes und der Länder haben den Begriff weit gestreut. Aber auch andere Fördermaßnahmen schmücken sich inzwischen zunehmend mit der Phrase,...

Wissenschaft
Bergbau im All
Start-up-Unternehmen bringen sich in Stellung, um Planetoiden auszubeuten. Diese enthalten riesige Mengen an Platin, Gold und anderen Metallen.
Der Beitrag Bergbau im All erschien zuerst auf wissenschaft.de.