Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Indie
Ịn|die 1.
nicht für den Massengeschmack, sondern für Gruppen mit besonderem Anspruch produzierende, unabhängige Firma, bes. im Bereich Musik und Film
2.
sich der Kommerzialisierung widersetzende Musikrichtung, die unabhängig von großen Plattenfirmen verbreitet wird;
er hört gern Hiphop, Reggae und I.
[<
engl.
independant
„unabhängig“]
Wissenschaft
Ein neues Meer im Sonnensystem
Unter dem Eis des Saturntrabanten Mimas verbirgt sich ein bislang unbekanntes Gewässer. Der Ozean des Nachbarmonds Enceladus beherbergt sogar die chemischen Zutaten für Leben. von THORSTEN DAMBECK Acht Jahre nach seiner Entdeckung des Uranus wurde William Herschel 1789 wieder fündig, diesmal bei Saturn: „Wann immer es das Wetter...

Wissenschaft
Zweierlei Maß
Vom griechischen Philosophen Protagoras stammt der Satz „Der Mensch ist das Maß aller Dinge“. Was er damit meinte: Alle Dinge in der Welt sind immer nur so, wie sie dem Menschen erscheinen. Oder anders ausgedrückt: Der Mensch kann nicht heraus aus seiner Haut – und stellt sich daher stets selbst ins Zentrum seiner Bewertungen....
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Heilung im Takt der Natur
Jupiters gewaltsame Jugend
Einstieg in den Kunststoff-Kreislauf
Diagnose aus der Ferne
Wirbel mit Potenzial
Im Insekten-Labor