Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Klage

Kla|ge
f.
1.
Worte und Laute, die Trauer, Kummer oder Gram ausdrücken
(Toten~, Trauer~); in (laute) ~n ausbrechen; sich jmds. ~n anhören
2.
schriftliche oder mündliche Äußerung des Missmuts, der Beschwerde;
es wurden einige ~n laut; Grund zu K. geben, haben
3.
Rechtsw.
Beschwerde und Einreichung eines Anspruches vor Gericht
Mediennutzung, Kinder
Wissenschaft

Bildschirmzeit

Wie wirkt sich die Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen auf ihr Gehirn und die sprachliche Entwicklung aus – und wann besteht Suchtgefahr? von DANIELA LUKAßEN-HELD (Text) und RICARDO RIO RIBEIRO MARTINS (Illustrationen) Nahezu jedes neu auf den Markt gekommene Medium hat die Gesellschaft immer schon in zwei Lager geteilt:...

Foto einer Gruppe von Chacma-Pavianen
Wissenschaft

Unter Primaten gibt es ähnlich viele Alpha-Weibchen wie Alpha-Männchen

Männchen gelten unter Primaten als das meist dominante Geschlecht und männliche Macht als der Standard der Natur. Doch eine neue Studie widerlegt diese Annahme. Demnach sind die Machtverhältnisse zwischen Männchen und Weibchen nicht immer eindeutig und einseitig. Bei den allermeisten Primatenarten gibt es gar keine klare Dominanz...

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon