Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Klage

Kla|ge
f.
1.
Worte und Laute, die Trauer, Kummer oder Gram ausdrücken
(Toten~, Trauer~); in (laute) ~n ausbrechen; sich jmds. ~n anhören
2.
schriftliche oder mündliche Äußerung des Missmuts, der Beschwerde;
es wurden einige ~n laut; Grund zu K. geben, haben
3.
Rechtsw.
Beschwerde und Einreichung eines Anspruches vor Gericht
Ein Embryoid am 8. Tag. ©M. Zernicka-Goetz
Wissenschaft

»Entscheidend ist die Empfindungsfähigkeit«

Welcher Schutz sollte Embryoiden – stammzellbasierten Embryonen – zukommen? Die Bioethikerin Hannah Schickl über Standpunkte in der Forschung.

Der Beitrag »Entscheidend ist die Empfindungsfähigkeit« erschien zuerst auf...

Schiffsverkehr, Propeller, Krach, Lärm
Wissenschaft

Kampf dem Krach im Meer

Der Lärm von Maschinen und Schiffsmotoren setzt vielen Meeresbewohnern zu. Dabei gibt es wirksame Techniken, um den Schall zu dämpfen. von HARTMUT NETZ Es geschah an einem sonnigen Morgen im März 2000. An mehreren Stränden der Bahamas wurden 17 Wale angetrieben, darunter 6 Cuvier-Schnabelwale – eine in der Tiefsee lebende Art,...

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon