Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kontext
Kọn|textein Wort umgebender Text, durch den oft die Bedeutung erst deutlich, klar wird, Zusammenhang
[<
lat.
contextus
„Zusammenhang, Verknüpfung“, zu contexere
„zusammenweben, zusammenflechten“]
Wissenschaft
Schutz vor kleinen Aliens
Planetenschützer wollen nicht nur fremde Organismen von der Erde fernhalten. Sie bewahren auch andere Himmelskörper vor irdischen blinden Passagieren. von KAI DÜRFELD Nur von einem Ort im Universum wissen wir, dass dort Leben existiert: von unserer Erde. Doch die Suche im All hat gerade erst begonnen. Und man kennt einige...

Wissenschaft
Algen und Pilze auf dem Mars?
Seltsame Strukturen auf vielen Fotos der NASA-Rover geben Anlass zu Spekulationen über außerirdisches Leben. von RÜDIGER VAAS Als der Dresdner Geologe Ernst Kalkowsky 1908 vermutete, bestimmte geschichtete und knollige Steine im rund 250 Millionen Jahre alten norddeutschen Buntsandstein wären durch Lebewesen gebildet worden,...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Globale Überreichweiten
Wasserstoff aus der Wüste
Wer es hat zuerst gerochen…
Training für eine starke Psyche
Lunarer Begleitservice
Herrscher der Meere
Weitere Inhalte auf wissen.de
29. November 1953
4. August 2010
Hydrologie: Die Kunde vom Wasser
Friedhof
Laktobazillus
Genovesi, Antonio