Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Lust
Lụst 1.
Bedürfnis, Verlangen;
Ggs. Unlust;
keine L. zu etwas haben; L. an der Arbeit haben; die L. ist mir vergangen; ich hätte jetzt L., etwas zu essen; nach L. und Laune
so, wie man will
2.
Freude, Vergnügen;
es war eine L., das zu sehen
〈geh.〉
es war sehr schön, das zu sehen;
L. am Leben haben
gerne leben;
etwas mit L. und Liebe tun
etwas gerne, mit innerer Beteiligung tun
3.
sexuelles Bedürfnis, Verlangen;
ein Sklave seiner Lüste; die Lüste des Frisches; seine L. befriedigen, stillen
4.
Wollust, Befriedigung sexueller Bedürfnisse;
der Gipfel der Lüste; L. empfinden

Wissenschaft
Ein Molekül voll Hoffnung
Die Corona-Impfungen haben die mRNA berühmt gemacht. Doch sie waren nur der Anfang. Künftig könnten die kleinen Moleküle seltene Erkrankungen heilen und die Prävention von Herzinfarkten revolutionieren. von EDDA GRABAR Frühsommer 2021. Es hätte für Christian Wawrzinek nicht besser laufen können – den Zahnmediziner, der mit seinem...

Wissenschaft
Supraleiter heben ab
Mehr als drei Jahrzehnte nach der Entdeckung der Hochtemperatur-Supraleiter finden diese widerstandslosen Materialien endlich praktische Anwendungen. von Reinhard Breuer Gegen Ende meines Physikstudiums in Dresden wurden Supraleiter entdeckt, die sich mit flüssigem Stickstoff kühlen lassen – eine Sensation“, sagt Bernhard...