Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

münzen

mụ̈n|zen
V.
1, hat gemünzt; mit Akk.
1.
zu Münzen prägen;
Gold, Silber, Kupfer m.
2.
etwas auf etwas oder jmdn. m.
übertr.
etwas mit Bezug auf etwas oder jmdn. sagen;
er hat seine Bemerkung auf dich, auf deine Faulheit gemünzt; diese Anzüglichkeit war auf dich gemünzt
Teenager
Wissenschaft

Welche Teenager-Freundschaften wichtig sind

Zwischenmenschliche Beziehungen haben einen wichtigen Einfluss auf unsere geistige und körperliche Gesundheit. Eine Studie zeigt nun, dass das Gefühl, sozial akzeptiert zu sein, gerade für junge Teenager besonders wichtig ist. Es beeinflusst, wie zufrieden und gesund sie als junge Erwachsene sind. Bei älteren Teenagern ist...

Wissenschaft

Stressgeruch macht Hunde pessimistisch

Mit Anspannung belastete Luft drückt Hunden offenbar auf die Stimmung: Wenn sie den Geruch gestresster Personen wahrnehmen, gehen sie mit einer eher pessimistischen Erwartungshaltung auf Neues zu, lassen Studienergebnisse vermuten. Es könnte sich dabei somit um eine Form der emotionalen Ansteckung zwischen Mensch und Tier handeln...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon