Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Puls
Pụlsan der Innenseite des Handgelenks fühlbare Druckwelle des Blutes;
Syn. Pulsschlag
[<
lat.
pulsus
„Pulsschlag“, eigtl. „das Stoßen, Schlagen“, zu pellere
„stoßen, schlagen“]
Wissenschaft
Aufschlussreicher Komet
Die Rosetta-Mission wurde vor einigen Jahren beendet. Doch die gewonnen Daten bringen noch immer neue Einsichten – auch über die Erde und den Ursprung unseres Sonnensystems. von DIRK EIDEMÜLLER Rosetta war eine der wichtigsten Raumsonden, die die Europäische Weltraumagentur ESA gestartet hat. Der Späher war im Jahr 2004 ins All...

Wissenschaft
Einsteins Spuk
In der mysteriösen Quantenwelt scheinen sich Orte und Entfernungen aufzulösen – und damit vielleicht sogar die ganze im Alltagsleben vertraute Wirklichkeit. von RÜDIGER VAAS Gleich am Anfang des ersten Kapitels seiner Einstein-Biografie „Raffiniert ist der Herrgott …“ erinnert sich Abraham Pais an einen Spaziergang im US-...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Neustart im Gehirn
Unser unzuverlässiges Gedächtnis
Das große Schrumpfen
Unser selektives Gehirn
Sonne, Wärme, Dampf und Strom
Wege aus der Abhängigkeit