Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Rausch
Rausch 1.
durch Alkohol oder Drogen verursachter Zustand der Bewusstseinstrübung;
sich einen R. antrinken; seinen R. ausschlafen; eine Tat im R. begehen
2.
〈übertr.〉
großes Glücksgefühl, das mit einer gewissen Verwirrung einhergeht;
im R. der Leidenschaft, der Sinne

Wissenschaft
Die Champions vom Rhein
Sich mit den Besten der Welt zu messen, motiviert nicht nur Fußballer und Olympioniken zu Höchstleistungen. Auch Forscher lieben den Wettbewerb. In der Weltliga der Robotik ist ein Team aus Deutschland seit mehr als zehn Jahren ganz vorne dabei. von ULRICH EBERL In den Hallen der Weltmeister herrscht eine ruhige Arbeitsatmosphäre...

Wissenschaft
Energielieferant Meer
Küstennahe Gewässer eignen sich für Wind- oder Solarparks. Zur Nutzung der Wasserkraft als Energiequelle werden derzeit weltweit neue Kraftwerke entwickelt und gebaut. Von RAINER KURLEMANN Das größte Bauprojekt in der Geschichte Dänemarks soll 28 Milliarden Euro kosten. Ein stolzer Preis für 120 000 Quadratmeter Fläche....
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
News der Woche 1.11.2024
Geschöpfe der Tiefe
Verhagelte Vorhersagen
Troja und die Spur des Goldes
Auf Inseln läuft das Leben langsamer
Stacheliger Urahn der Weichtiere