Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Rausch
Rausch 1.
durch Alkohol oder Drogen verursachter Zustand der Bewusstseinstrübung;
sich einen R. antrinken; seinen R. ausschlafen; eine Tat im R. begehen
2.
〈übertr.〉
großes Glücksgefühl, das mit einer gewissen Verwirrung einhergeht;
im R. der Leidenschaft, der Sinne

Wissenschaft
Das Nordmeer auf der Nachbarwelt
Eine chinesische Marsmission erkundet zurzeit das Utopia-Tiefland. Wo sich heute die Relikte von Schlammvulkanen erheben, könnte einst ein riesiger Ozean gewesen sein. von THORSTEN DAMBECK Trockenen Fußes können Fossilienjäger mancherorts den Boden einstiger Meere absuchen: So belegen spitze Haifischzähne in den Sandgruben des...

Wissenschaft
Die Mär von den todbringenden Hornissen
Hornissen werden oft für gefährliche Bestien gehalten. Warum man vor den Tieren im Normalfall aber eigentlich gar keine Angst zu haben braucht, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. „Drei Hornissenstiche töten einen Menschen und sieben ein Pferd“. Mit dieser Warnung jagen Eltern ihren Kindern noch heute eine gewaltige Angst vor den...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Auf Inseln läuft das Leben langsamer
Auf Tuchfühlung mit der Sonne
Die Krux mit der Anwendung
Saugen und stechen
Abgenabelt
Postmoderne Molekularküche