Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
sanft
sạnft 〈
Adj.
, –er, am –esten〉 1.
freundlich, ruhig und mild;
~e Augen; von ~em Wesen; etwas s. sagen; jmdn. s. zurechtweisen
2.
zart, behutsam, freundlich und leicht;
eine ~e Berührung; jmdm. s. übers Haar streichen; jmdn. mit ~er Gewalt hinausbefördern
〈scherzh.〉
freundlich, aber bestimmt, mit festem, aber nicht schmerzhaftem Griff
3.
mild, schwach, leicht;
~es Lüftchen; ein ~er Regenschauer
4.
zart, nicht stark, nicht laut;
~e Farben; ~e Musik
5.
wenig ansteigend, nicht steil;
s. ansteigender Weg; ~e Hügel
6.
friedlich, ruhig;
s. ruhen; ein ~er Tod
,
Sạnft|heit
〈〉
f.
, –
, nur Sg.

Wissenschaft
Einfangen und einsperren
Weltweit haben Forscher Techniken entwickelt, um CO2 einzufangen und dauerhaft zu binden. In Deutschland waren sie bislang verpönt, doch auch hier soll nun der rechtliche Rahmen für ihren Einsatz geschaffen werden. von HARTMUT NETZ Die klimaneutrale Zukunft der Zementindustrie beginnt in Brevik, 150 Kilometer südlich der...

Wissenschaft
Wasserstoff aus der Wüste
Der Bedarf an „grünem“ Wasserstoff wird deutlich wachsen. Doch woher soll er kommen? Im Fokus steht der Import aus sonnenreichen Regionen. von GÜVEN PURTUL Grüner Wasserstoff soll das „neue Erdöl“ werden. Doch dazu braucht es sehr viel von dem Gas. Bisher ist es freilich ein rares und daher teures Gut. Das zeigt sich etwa beim...