Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
sanft
sạnft 〈
Adj.
, –er, am –esten〉 1.
freundlich, ruhig und mild;
~e Augen; von ~em Wesen; etwas s. sagen; jmdn. s. zurechtweisen
2.
zart, behutsam, freundlich und leicht;
eine ~e Berührung; jmdm. s. übers Haar streichen; jmdn. mit ~er Gewalt hinausbefördern
〈scherzh.〉
freundlich, aber bestimmt, mit festem, aber nicht schmerzhaftem Griff
3.
mild, schwach, leicht;
~es Lüftchen; ein ~er Regenschauer
4.
zart, nicht stark, nicht laut;
~e Farben; ~e Musik
5.
wenig ansteigend, nicht steil;
s. ansteigender Weg; ~e Hügel
6.
friedlich, ruhig;
s. ruhen; ein ~er Tod
,
Sạnft|heit
〈〉
f.
, –
, nur Sg.

Wissenschaft
Auto-Akkus – brandgefährlich?
Gelegentliche Meldungen über brennende Auto-Akkus lassen aufhorchen. Wie leicht fangen Stromer Feuer? Und wie sieht es etwa bei Handy-Akkus aus? von ROLF HEßBRÜGGE Als das Auto-Transportschiff „Freemantle Highway“ im Juli vergangenen Jahres auf der Nordsee in Flammen stand, schien die Ursache schnell ermittelt: Der Akku eines an...

Wissenschaft
Neue Hochhäuser –leicht, biegsam und gut zu recyceln
Wie können Architekten und Bauingenieure mehr Wohnraum mit weniger Material für die wachsende Weltbevölkerung schaffen? Ein groß angelegtes Forschungsprojekt der Universität Stuttgart entwickelt innovative Lösungen. von ROLAND BISCHOFF Bei klarer Sicht ist die Spitze des Kolosses schon aus 100 Kilometer Entfernung zu sehen. Burj...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wandelbares Glas
Sonnige Zeiten
Hanfwerk hat goldenen Boden
Portrait eines Außenseiters
Rätselhaftes Fossil neu interpretiert
Bloß keine Vorurteile!