Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Silbe
Sịl|beaus mehreren Lauten bestehende, abgegrenzte Einheit, die entweder Teil eines Wortes ist oder selbst ein Wort bildet;
eine kurze, lange S.; es wurde mit keiner einzigen S. erwähnt, dass …
es wurde überhaupt nicht davon gesprochen, dass …

Wissenschaft
Lunare Wasserstellen
In ewig dunklen Kratern an den Mondpolen überdauerte Wassereis bereits Milliarden von Jahren. Wasser-Moleküle finden sich aber auch im Gestein unter hellem Sonnenlicht. von THORSTEN DAMBECK Der Mond ist knochentrocken – so lautete nach den Apollo-Missionen jahrzehntelang das Mantra der Experten. Sie stützten sich auf chemische...

Wissenschaft
Tierische Ärzte
Menschenaffen fressen bestimmte Pflanzen, um sich zu heilen. Sie nutzen die Arzneien aus der Natur aber auch äußerlich – bei sich selbst und ihren Artgenossen. von TIM SCHRÖDER Dass Eltern ihre Kinder trösten und verarzten, wenn sich die Kleinen geschnitten oder die Haut aufgerissen haben, ist selbstverständlich: ein buntes...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Pastillen und Pulver
Feuer und Eis auf Europa
Gesund mit Licht
Stört blaues Licht den Schlaf?
Flugroboter hüpft und läuft wie ein Vogel
Klonen für den Arterhalt