Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Strahl

Strahl
m.
1.
sich geradlinig ausbreitender Teil einer Strahlung
(Sonnen~, Licht~); die wärmenden ~en der Sonne; der S. einer Taschenlampe; ein S. der Hoffnung
übertr.
ein wenig Hoffnung
2.
sich von einer Öffnung geradlinig ausbreitender Strom von Flüssigkeit oder kleinsten Körnern
(Wasser~, Sand~)
3.
Math.
von einem Punkt ausgehende Linie von unendlicher Länge
sciencebusters_NEU.jpg
Wissenschaft

Schiff ahoi!

Vor gut vier Jahren, im Dezember 2019, erblickte die erste Science-Busters-Kolumne in bild der wissenschaft das Licht der Welt. Sie hieß „Können Atombomben auf dem Mars Leben schaffen?“ und handelte davon, dass der verhaltensoriginelle AfD-Sympathisant Elon Musk auf dem Nachrichtenportal Twitter – das damals noch so hieß und...

Atmosphäre, Weltraumschrott
Wissenschaft

Die Mülldeponie am Himmel

Teile zerborstener Satelliten, Raketenstufen und Farbsplitter – der Orbit der Erde ist voller Weltraumschrott. Nun wird an Lösungen gearbeitet

Der Beitrag Die Mülldeponie am Himmel erschien zuerst auf ...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon