Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Strahl

Strahl
m.
1.
sich geradlinig ausbreitender Teil einer Strahlung
(Sonnen~, Licht~); die wärmenden ~en der Sonne; der S. einer Taschenlampe; ein S. der Hoffnung
übertr.
ein wenig Hoffnung
2.
sich von einer Öffnung geradlinig ausbreitender Strom von Flüssigkeit oder kleinsten Körnern
(Wasser~, Sand~)
3.
Math.
von einem Punkt ausgehende Linie von unendlicher Länge
Güter, Projekt, Technik
Wissenschaft

Ab durch die Röhre

Eine neue Ära des Gütertransports steht in der Schweiz in den Startlöchern. Vom Versand bis zur Feinverteilung sollen die Güter unterirdisch und von der Bevölkerung unbemerkt ihren Bestimmungsort erreichen – und damit den Lkw-Verkehr auf den Hauptverkehrsadern reduzieren. von CHRISTIAN BERNHART Das Leitmotiv „Es gibt viel Platz...

Wissenschaft

Schlauer Staub

Winzige Computersysteme sollen tief in unseren Alltag eindringen, um uns das Leben zu erleichtern. Auf dem Weg dorthin gibt es allerdings noch einige technische Herausforderungen zu meistern. von THOMAS BRANDSTETTER Computer werden immer kleiner. Während die Ungetüme der 1960er-Jahre noch ganze Räume füllten, fanden sie in den...

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon