Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Streit
Streit 1.
heftige Auseinandersetzung, Zwist, Kampf mit Worten und Argumenten;
einen S. beginnen, beilegen, schlichten; ein erbitterter, hitziger, leidenschaftlicher S.; im S. mit jmdm. leben; mit jmdm. in S. geraten; ein S. um Kaisers Bart
eine Auseinandersetzung um Nebensächlichkeiten;
ein S. um nichts
2.
〈poet.〉
Kampf, Krieg
3.
〈
kurz für
〉Rechtsstreit

Wissenschaft
Eine Optik aus Schall
Erstmals gelang die Ablenkung intensiver Laserstrahlen durch extrem starken Ultraschall. Das eröffnet neue Möglichkeiten für Forschung und Hochleistungslaser, etwa in der Materialbearbeitung. von DIRK EIDEMÜLLER Laserstrahlen sind ein wichtiges Werkzeug: nicht nur beim Scanner an der Supermarktkasse, sondern auch bei der...

Wissenschaft
Routen des Reichtums
Schon seit der Antike blüht der Handel übers Meer. In der Frühen Neuzeit wurde die ganze Welt für den Fernhandel erschlossen –im Menschenhandel mit afrikanischen Sklaven erreichte der Kampf um die größten Profite seinen traurigen Höhepunkt. Von ROLF HEßBRÜGGE Was man in Rom nicht sieht, gibt es nicht und hat es nie gegeben“,...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Direktorin der Dinge
Fakt oder Fiktion?
Die Schattenpandemie
Routen des Reichtums
Die Spuren der ersten modernen Menschen
Schockwellen aus der Südsee